 |
Zahnmedizinische
Vorsorge: Individualprophylaxe
Repräsentativbefragungen der Bevölkerung zeigen immer
wieder, daß unter allen Wünschen der Wunsch nach der
Erhaltung der Gesundheit an erster Stelle steht.
Auch dauerhafte Zahngesundheit ist ein hohes Ziel, denn gesunde
Zähne machen Freude, sie geben Wohlbefinden, gutes Aussehen
und damit eine bessere Lebensqualität.
Die zahnärztliche Kunst kennt heute Methoden, noch vor dem
Entstehen der Karies und dem möglichen Verlust von lockeren
Zähnen durch Parodontitis, Krankheitsrisiken für Ihr
Gebiß aufzudecken und zu vermeiden.
Ziel ist:
Der Erhalt eigener, funktionstüchtiger Zähne -
ein Leben lang.
Bisher war es so, daß Sie als Patient für die Gesundheit
Ihres Gebisses zuständig waren, der Zahnarzt jedoch für
die Reparatur. Durch viele der Reparaturmaßnahmen wie Füllungen
oder Kronen kommt es jedoch nur zu einer kurzfristigen Verbesserung
der Situation, weil die Ursachen, die zum Ausbruch der Erkrankung
führen, nicht behoben werden.
Für unsere Patienten/Patientinnen sollte jedoch das Beste,
nicht nur das bisher Übliche, gerade recht sein.
Wie der Allgemeinmediziner, der z. B. eine Herz-Kreislauf-Erkrankung
nicht nur mit Medikamenten behandelt, sondern auf eine gesunde
Lebensführung hinweist, sollte auch der Zahnarzt mit Prophylaxemaßnahmen
die Möglichkeit geben, Karies und Parodontitis vollständig
zu verhindern.
Durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ist gesichert,
daß es mit einem durchdachten Konzept einer bedarfsorientierten
Prophylaxe möglich ist, Zahngesundheit ein ganzes Leben
zu gewährleisten. Gerne beantworten wir
Ihre Fragen zu einer individuellen prophylaktischen Betreuung.
|